Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fenravoluthix
Verantwortliche Stelle
fenravoluthix betreibt diese Webseite als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen - etwa bei der Registrierung für unsere Finanzbildungsprogramme oder beim Kontakt mit unserem Support-Team. Diese Daten umfassen typischerweise Name, E-Mail-Adresse und gewählte Lernpräferenzen.
Automatisch erfasste Daten beschränken sich auf technisch notwendige Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeitpunkt. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienste verwendet.
Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und zur Kommunikation bezüglich Ihrer Lernfortschritte. Marketing-E-Mails senden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Kursen basiert die Verarbeitung auf der Vertragserfüllung. Für Newsletter und Marketingkommunikation benötigen wir Ihre Einwilligung.
Technisch notwendige Daten verarbeiten wir auf Basis unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktion der Webseite. Bei gesetzlichen Verpflichtungen, etwa steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten, erfolgt die Verarbeitung aufgrund rechtlicher Verpflichtung.
Ihre Rechte als Betroffener
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung bei der Übertragung, sichere Server-Infrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kurs-bezogene Daten bewahren wir für die Dauer Ihrer Teilnahme plus zwei Jahre auf. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können längere Fristen gelten.
Bei Löschung Ihres Accounts werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt. Backup-Systeme werden innerhalb von 90 Tagen bereinigt.
Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies sparsam und zweckorientiert. Technisch notwendige Cookies speichern Ihre Spracheinstellung und Sitzungsdaten. Diese sind für die Funktion der Webseite unerlässlich und werden ohne Einwilligung gesetzt.
Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots setzen wir nur nach Ihrer Zustimmung ein. Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder ganz deaktivieren, wobei dies die Funktionalität beeinträchtigen kann.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist - etwa bei der Nutzung von Zahlungsdienstleistern.
Technische Dienstleister, die uns bei der Webseitenpflege unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder bei rechtlichen Neuerungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder beim nächsten Login prominent anzeigen.
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie stets auf unserer Webseite.
Datenschutzbeauftragter & Kontakt
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: März 2025