fenravoluthix Logo
fenravoluthix

Messbare Lernerfolge in der Finanzplanung

Entdecken Sie, wie unsere Teilnehmer durch strukturiertes Lernen ihre finanziellen Gewohnheiten nachhaltig verbessert haben. Authentische Transformationen zeigen den Weg zu fundierter Finanzkompetenz.

89%

verbesserten ihre monatliche Budgetplanung deutlich

76%

entwickelten regelmäßige Spargewohnheiten

92%

fühlten sich sicherer bei Finanzentscheidungen

Echte Lerntransformationen unserer Teilnehmer

Thorben Kleinschmidt Portrait

Thorben Kleinschmidt

Projektleiter, 34 Jahre

Vorher

Unregelmäßige Ausgabenübersicht, keine systematische Geldanlage, Unsicherheit bei größeren Finanzentscheidungen

Nachher

Strukturierte Monatsplanung, automatisiertes Sparsystem, fundierte Investitionsstrategie entwickelt

Konkrete Lernergebnisse:

  • Entwicklung eines personalisierten Budgetplans mit 5 Kategorien
  • Aufbau eines 6-Monats-Notfallfonds
  • Verstehen von Risiko-Rendite-Zusammenhängen bei Geldanlagen
  • Praktische Anwendung von Finanztools und Apps
Marlus Gottschalk Portrait

Marlus Gottschalk

Selbstständiger Designer, 28 Jahre

Vorher

Schwankende Einnahmen als Freelancer, keine Rücklagen für Steuern, mangelnde Altersvorsorge

Nachher

Systematisches Einnahmenmanagement, separate Steuerrücklagen, durchdachte Vorsorgestrategie

Erreichte Lernziele:

  • Einrichtung eines 3-Konten-Modells für Freelancer
  • Verständnis für steueroptimierte Geldanlage
  • Entwicklung einer flexiblen Altersvorsorgestrategie
  • Aufbau einer professionellen Buchhaltung

Praktische Anwendung des Gelernten

Persönliche Budgetierung

Lernen Sie, wie Sie ein realistisches und nachhaltiges Budget erstellen, das zu Ihrem Lebensstil passt und gleichzeitig Ihre finanziellen Ziele unterstützt.

Praxismodule:

  • 50-30-20 Regel individuell anpassen
  • Ausgabenkategorien sinnvoll strukturieren
  • Flexible Budgets für unregelmäßige Einkommen
  • Digitale Tools zur Budgetverfolgung nutzen

Langfristige Finanzplanung

Entwickeln Sie Strategien für größere Lebensziele wie Immobilienerwerb, Familiengründung oder berufliche Weiterbildung durch systematische Planung.

Planungsansätze:

  • 5-Jahres-Finanzpläne erstellen
  • Lebensphasen-orientierte Strategien
  • Risikobewertung bei langfristigen Zielen
  • Flexibilität in der Finanzplanung

Grundlagen der Geldanlage

Verstehen Sie die verschiedenen Anlageformen und entwickeln Sie ein Gespür dafür, welche Strategien zu Ihrer Risikobereitschaft und Ihren Zielen passen.

Lernbereiche:

  • Unterschiede zwischen Aktien, Anleihen und ETFs
  • Diversifikation als Risikomanagement
  • Kosten verschiedener Anlageprodukte verstehen
  • Psychologische Aspekte beim Investieren

Unser nächstes Lernprogramm startet im Herbst 2025 und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer strukturierten Umgebung Ihre Finanzkompetenzen systematisch zu entwickeln.

Informationen anfordern

Programmbeginn: September 2025 | Dauer: 12 Wochen | Anmeldung ab Juni 2025 möglich